Die Wanderung Drachenwand ist wohl die ikonischste Wanderung am Mondsee. Die Drachenwand ist ein Ausflugsziel für Wanderer, bietet einen super Klettersteig und für extreme Verhältnisse nimmt man den Fallschirm mit, denn der Berg ist der bekannteste Basejump Spot in Oberösterreich. Unterschätzen sollte man auch die reine Wanderung nicht, denn auch diese forderte schon einige Opfer. Die Wanderung auf die Drachenwand schränkt das Publikum also ein bisschen ein. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind notwendige Attribute für die Wanderung Drachenwand.
Die besten Unterkünfte in Mondsee:
→ Low-Budget: Jugendgästehaus
→ Mittelklasse: Pension Göschlberger oder Irlingerhof
→ Luxus: Schlosshotel Mondsee oder Hotel Krone
Wanderung Drachenwand – Morgenstund hat Gold im Mund?
Sonnenaufgang auf der Drachenwand – Wanderung Drachenwand
Das Drachenloch
Abstieg von der Drachewand
Der Abstieg wurde mit Vorsicht begangen. Es war rutschig und es gibt ein paar Stellen, an denen man nicht ausrutschen sollte. Wir tauchten dann auch wieder in die Nebelgrenze ein und der Wald zeigte sich im Morgenlicht von seiner mystischen Seite.
Wandernung Drachenwand – Fazit
Wir können die Wanderung Drachenwand auf jeden Fall empfehlen. Sie ist aber definitiv kein Geheimtipp im Salzkammergut, daher solltest du die Tour am besten frühmorgens starten und danach am schönen Mondsee noch etwas entspannen.
Weltweit gratis Geld beheben
Wenn du weltweit gratis Geld abheben möchtest, dann können wir dir die DKB Debitkarte wärmstens empfehlen.
Wandbilder Shop
Momente, die Hängen bleiben
Dir gefallen unsere Bilder? Dann findest du jetzt unsere schönsten Motive in unserem Wandbilder Shop.
Ob Fotoabzug hinter Acryl-Glas, auf Holz, im Rahmen oder auf einer Canvas-Leinwand – in unserem Shop findest du bestimmt die passende Wahl für deinen Wohnbereich.
Hochwertig hergestellt bekommt dein Wunschmotiv ihre Farbe und freut sich darauf in deinem Zuhause jeden Tag Freude zu verbreiten.
Kameraequipment
Wir werden des Öfteren gefragt, welche Kameras und welches Zubehör wir benutzen und empfehlen können. Aktuell benutzen wir Sony und Canon und sind mit folgenden Produkten sehr zufrieden:
- Kamerabody: Canon EOS 6D und Sony Alpha 6400 – hier findest du unseren Testbericht
- Sony-Objektiv: Sigma DC DN 16mm f/1.4
- Canon-Objektiv: Sigma 35mm f/1.4 und Canon 24-105mm 1:4.0 L
- Stativ: Rollei C5i Carbonstativ mit Kugelkopf
- Kabelfernauslöser für Zeitraffer-Aufnahmen
- Speicherkartenetui mit mehreren Speicherkarten von Transcend
- Fotorucksack: EVOC 26l Outdoor Kamerarucksack
Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Bestellst du über einen unserer Links, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten und wir werden motiviert weiterhin solche Beiträge zu schreiben. Dankeschön!
das könnte dir auch gefallen...
-
Hallstatt – Wanderung auf den Salzberg
Wer im Salzkammergut unterwegs ist, muss eigentlich auch in Hallstatt vorbeischauen, denn es ist ein wirklich besonderes Städtchen. Über der Stadt liegt der Salzberg, der schöne Tiefblicke auf die Stadt und den Hallstätter See zulässt. Diesen kannst du entweder durch eine
-
Wandern auf die Wildspitze: Gletscher, Klettersteig und Steine
Die Wildspitze ist der zweithöchste Berg Österreichs und eine abwechslungsreiche und empfehlenswerte Bergtour. Die Route auf die Wildspitze führt über Geröll, einen kurzen Klettersteig und einen “gemütlichen” Gletscher.
-
Mallorca Roadtrip – Planung, Route und praktische Tipps
Mallorca ist eine wunderschöne Insel und eignet sich wunderbar für einen Roadtrip. Welche Route und Highlights wir empfehlen können, kannst du in diesem Beitrag herausfinden.