
Der Obernberger See in der Brennerregion bei Innsbruck ist ein Ausflugsziel für wirklich jeden. Es ist wunderbar zu Wandern am Obernberger See und er ist ein ausgezeichnetes Fotomotiv. Uns verschlägt es öfters zu diesem Ort – sei es zum Wandern, Relaxen, Abkühlen, Skitour gehen oder für Milchstraßenfotos. Um zum See zu gelangen, fährt man ins Obernberger Tal und dort bis zum Ende der Straße. Dort findet sich ein großer Parkplatz, bei dem man die Parkautomaten ernst nehmen sollte.
Wandern am Obernberger See
Die Wanderung startet beim Parkplatz und beim Gasthof Waldesruh biegt der Weg links zum Obernberger See. Anfangs geht es über einen Wanderpfad etwas steiler nach oben bis man zum ehemaligen Gasthof am Seeanfang ankommt. Wer mit dem Kinderwagen unterwegs sein sollte, geht die Forststraße entlang. Die Forststraße dient im Winter auch als Rodelstrecke.
Der Obernberger See und sein Hotel – eine Geschichte die uns immer schmunzeln lässt. Seit mittlerweile 10 Jahren steht das größte Gebäude am See leer. Einige wollten dort schon ein neues Hotel mit einem Haufen Seminarräumen bauen. 2019 schien es tatsächlich soweit zu kommen. Beinahe… die Bau- und Betriebsgenehmigung lag vor, aber die Zufahrtsstraße zum Obernberger See war der Sargnagel. Das Oberlandesgericht entschied, dass für das Hotel keine Zufahrtsberechtigung vorliegt.
Sportlich oder eher gemütlich
Wir waren rund um die Mittagszeit am See und stellten uns somit schwierigen Lichtverhältnissen zum Fotografieren. Aber zum Wandern war das auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Der Merksatz, der uns immer erheitert: Von elf bis drei, da hat der Fotograf frei. Aber manchmal muss man eben Kompromisse machen.
Obernberger See – Wandern und Fotografieren
Wir wanderten also gemütlich das östliche Seeufer entlang und genossen die Sonne. Am See konnte man ganz klar beobachten, an welchen Stellen die Sonne nur kurz vorbeischaute. Es waren klare Linien zwischen Wasser und Eis erkennbar. Inmitten der traumhaften Landschaft befindet sich auf einer Halbinsel die Kapelle Maria am See. Ein wirklich tolles Fotomotiv mit dem mächtigen Tribulaun im Hintergrund.
Die dunkle Seite des Sees – Wandern am Obernberger See
Wir setzten unseren Spaziergang fort und erreichten bald das Südende des Sees und die schattigen Seiten des Seeufers. Schilder warnten vor Absturzstellen und das Eis am Boden ließ uns kurz schaudern. An manchen Stellen war es wirklich rutschig, aber zum Abstürzen finden sich wenige Stellen.
Zurück zum Hotel am Obernberger See
Das Westufer wartete wieder mit tollen Fotospots auf uns. Selbst die Sonne kam auch wieder zum Vorschein und wir Fotografierten noch vor uns hin. Wer auch wie wir den ganzen See umrunden möchte, sollte ca. 2h einrechnen.
Wandbilder Shop
Momente, die Hängen bleiben
Dir gefallen unsere Bilder? Dann findest du jetzt unsere schönsten Motive in unserem Wandbilder Shop.
Ob Fotoabzug hinter Acryl-Glas, auf Holz, im Rahmen oder auf einer Canvas-Leinwand – in unserem Shop findest du bestimmt die passende Wahl für deinen Wohnbereich.
Hochwertig hergestellt bekommt dein Wunschmotiv ihre Farbe und freut sich darauf in deinem Zuhause jeden Tag Freude zu verbreiten.
Kameraequipment
Wir werden des Öfteren gefragt, welche Kameras und welches Zubehör wir benutzen und empfehlen können. Aktuell benutzen wir Sony und Canon und sind mit folgenden Produkten sehr zufrieden:
- Kamerabody: Canon EOS 6D und Sony Alpha 6400 – hier findest du unseren Testbericht
- Sony-Objektiv: Sigma DC DN 16mm f/1.4
- Canon-Objektiv: Sigma 35mm f/1.4 und Canon 24-105mm 1:4.0 L
- Stativ: Rollei C5i Carbonstativ mit Kugelkopf
- Kabelfernauslöser für Zeitraffer-Aufnahmen
- Speicherkartenetui mit mehreren Speicherkarten von Transcend
- Fotorucksack: EVOC 26l Outdoor Kamerarucksack

Du möchtest gerne schönere Reisefotos? Dann haben wir etwas für dich! Hol dir jetzt unser kostenloses E-Book mit 10 einfachen Tipps wie du mehr aus deinen Reisefotos herausholen kannst. Außerdem bekommst du noch ein paar Ratschläge wie deine Reisefotos auch auf Instagram gesehen werden. Zusätzlich bekommst du unsere aktuellen Neuigkeiten mit interessanten Fototipps und Projekten per Mail zugeschickt.

10 einfache Tipps für außergewöhnliche Reisefotos

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Bestellst du über einen unserer Links, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten und wir werden motiviert weiterhin solche Beiträge zu schreiben. Dankeschön!