Der Tag in Frankreich beginnt wohl ganz klassisch mit einem Spaziergang in die nächste Boulangerie, um sich ein frisches Croissant oder Baguette zu besorgen. Detail am Rand: Es werden jährlich 10 Milliarden Baguettes in Frankreich verkauft und das Croissant ist sowieso ein Österreich-Import.
Die französische Bergwelt ist großartig. Na gut, das ist die Empfindung des Autors – dennoch vom Mont Blanc bis zur Ebene findet man jede Art von Berg wieder. Egal ob hochgebirgig in den Alpen oder vulkangeformt im Zentralmassiv. Da findet wirklich jeder Wanderer sein Ziel.
In Frankreich ist man keineswegs an Festland gebunden, denn mit Korsika bietet Frankreich eines der beliebtesten Reiseziele von Zentraleuropa. Mit seinen Bergen, Seen, Schlösser und kulinarischen Köstlichkeiten ist nachvollziehbar, warum Frankreich das am meist besuchte Land der Welt ist. Frankreich hat auch noch ein paar Inseln im Pazifik, Atlantik und dem indischen Ozean. So schafft es Frankreich zu unglaublichen 12 verschiedenen Zeitzonen.
Bekannt ist Frankreich auch für seine Schlösser. Es gibt wirklich viele Schlösser, die gut erhalten sind und bei Kaufinteresse gibt es rund 800 zur Auswahl.
Der Wein in Frankreich – eine Nation und einer ihrer Stolze. Man möge vielleicht denken, dass der Bordeaux oder der Champagner etwas einzigartiges sind, jedoch beim genaueren Hinsehen bröckelt der Lack. Das sind lediglich regionale Verbunde von Herstellern, die so ihre Qualität bestätigen.
Die Auvergne in Frankreich bietet wundervolle Naturerlebnisse - ob Wandern, Kanufahren, Moutainbiken, Radfahren, Rafting, Klettern oder Fischen. Außerdem ist auch dort das größte Vulkangebiet Europas und wer sich für Geschichte interessiert findet in der Region ca. 50 Schlösser und Burgen.
Mit dem Kanu die Dordogne entlangfahren ist ein sehr schönes Abenteuer. Man wird mit einer großen Nähe zur Natur, Gelassenheit und Entschleunigung belohnt. Was wünscht man sich sonst bei einem Urlaub?
Das Rauschen im Helm wird lauter, Bäume fliegen förmlich an dir vorbei und du wirfst den Bremsanker für die nächste Kehre - so fühlt sich der erste Trail, der bei der offiziellen Trans Provence gewertet wurde, an. Es ist die
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |