Das Land ist die Herkunft des Gewürzes Zimt und ist für mich somit untrennbar von Weihnachten. Mein Lieblings-Liebesfilm, in dem Kate Beckinsale mimt, trägt den Namen „Serendipity“ und spielt auch teilweise zu Weihnachten. Und nun der unabsehbare Zusammenhang: Sri Lanka wurde von den Persern „Serendip“ genannt. Im 18. Jahrhundert erfand der britische Schriftsteller Horace Walpole das englische Wort serendipity basierend auf seiner Erzählung: The three princes of Serendip, die immerzu großartige Entdeckungen machten.
Das Land hieß bis in die 1970er Ceylon und ist bekannt für den Export des gleichnamigen Tees. Umso „paradoxer“ ist es, dass es an Sri Lanka’s Küste nie kälter als 22°C wird. Das Jahr wird eingeteilt in Regen- und Trockenzeit, wobei die Insel geteilt wird in 2 Bereiche: Osten + Nordosten und Südwesten. Die beste Reisezeit ist zwischen Dezember und Mai – zumindest für Reisen in den Süden oder Westen des Landes. Für den Osten ist die beste Zeit zwischen Mai und September. Es lohnt sich warme und wetterfeste Kleidung sowie festes Schuhwerk mitzunehmen. Denn gerade in den Bergen kann es schnell kühl werden. Wasserdichte Beutel und ein wasserdichter Rucksack halten deine Sachen trocken, denn im Hochland kann es schnell nass werden.
Für die Einreise benötigst du einen Reisepass der noch 6 Monate gültig sein muss, ein Visum und ein Rückflugticket. Das Visum muss im Vorfeld beantragt werden und die Kosten belaufen sich auf rund 15 Euro. Am besten und mit wenigsten Stress beantragst du das Visum bereits vor deiner Abreise online.
Die Amtssprachen in Sri Lanka sind Singhalesisch und Tamil. Mit Englisch wird man sich auch locker durchschlagen, da das Land rund 150 Jahre britische Kolonie war.
Wunderschöne Tempel, atemberaubende Berglandschaften und verträumte Strände – es gibt so viele Gründe, warum Sri Lanka eine absolute Traumdestination ist! In diesem Sri Lanka Reisebericht findest du einen Vorschlag für eine Rundreise, die dich an die schönsten Plätze dieser Insel
Eine wundervolle Auszeit durfte ich bei einem Retreat in Sri Lanka erleben. Der Workshop "The Yoga & Surf Mastermind Experience" war eine wundervolle Gelegenheit meine Akkus wieder aufzuladen und an neuen Projekten zu arbeiten. Und ein Projekt namens "Adventure Moments"
Du möchtest gerne schönere Reisefotos? Dann haben wir etwas für dich! Hol dir jetzt unser kostenloses E-Book mit 10 einfachen Tipps wie du mehr aus deinen Reisefotos herausholen kannst. Außerdem bekommst du noch ein paar Ratschläge wie deine Reisefotos auch auf Instagram gesehen werden. Zusätzlich bekommst du unsere aktuellen Neuigkeiten mit interessanten Fototipps und Projekten per Mail zugeschickt.
Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Bestellst du über einen unserer Links, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten und wir werden motiviert weiterhin solche Beiträge zu schreiben. Dankeschön!
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |